Der offene Impala KinetiCore bietet dir alles, was du brauchst, um auf anspruchsvollen Trails an deine Grenzen zu gehen. Der erste Lazer-Helm mit DualCore, bei der zwei EPS-Lagen unterschiedlicher Dichte für besonderen Schutz sorgen. Dieser Premium-MTB-Helm ist vollgepackt mit sicherheits- und komfortorientierten Funktionsmerkmalen wie einem Visier mit Sollbruchstelle, einer integrierten Kamerahalterung mit Sollbruchstelle und der Recco Rescue Technologie. Dieser Helm mit einer Fülle von Features ist perfekt für alle, die ihre Grenzen austesten möchten.
Der Helm besteht aus zwei unterschiedlich dichten EPS-Lagen. Die weiche, weniger dichte Lage sitzt nah am Kopf und schützt gegen Rotationsaufprallkräfte. Die dichtere Lage ist weiter vom Gehirn entfernt positioniert und absorbiert direkte Aufprallenergie.
Das Visier lässt sich leicht in 3 Positionen nach oben und unten verstellen. Es bricht dank einer Sollbruchstelle bei einem Aufprall kontrolliert ab und schützt so den Hals.
Eine abnehmbare Kamerahalterung ist ins Helmdesign integriert. Klettriemen sind nicht nötig. Mit Sollbruchstelle zur Verminderung der Rotationskräfte im Fall eines Aufpralls.
Sei auffindbar. Der integrierte RECCO® Reflektor und Detektor macht dich für Rettungskräfte auffindbar. Funktioniert ohne Energie oder Aktivierung.
Das Brillendock sorgt für eine sichere Unterbringung der Brille.
Auch mit Handschuhen gehört das nervige Herumfummeln am Helmverschluss der Vergangenheit an – der Magnetverschluss von Lazer lässt sich selbst mit Handschuhen schnell mit einer Hand lösen.
Die Goggle-Halterung verhindert ein Verrutschen der Brille und eine Beeinträchtigung des Sichtfelds.
Das hinten am Helm angebrachte Lazer Universal-LED-Licht bietet zusätzliche Sicherheit und erhöht die Sichtbarkeit.
KinetiCore erhöht die Schutzwirkung von Lazer-Helmen. Es schützt gegen direkte Aufprallkräfte und Rotationskräfte durch Blöcke aus EPS-Schaum, die bei einem Aufprall zusammengedrückt werden und so die kinetische Energie absorbieren, die andernfalls auf das Gehirn des Helmträgers einwirken würde.
Durch Vermeidung von zusätzlichem Kunststoff und eine Reduzierung des EPS-Materialeinsatzes erzielen wir eine verbesserte Leistungsfähigkeit bei reduziertem Materialaufwand.
Keine gespeicherten Produkte
Gespeicherte ProdukteWelches soll es also sein?